Mit anderen zusammenarbeiten

Fachliche Unterstützung

Gesundheits-, soziale und Förderbedürfnisse hängen bei Kindern und jungen Erwachsenen mit komplexen Lernschwierigkeiten und Beeinträchtigungen meist von ihrem Zustand ab. Das bedeutet für manche von ihnen, dass sie mehrfache Interventionen von vielen Fachkräften benötigen.

Wer koordiniert diese Leistungen?

Welche Rolle spelen die Eltern?


Das gemeinsame Arbeiten fördern

Die Herausforderung bei der Befriedigung der Bedürfnisse von Kindern, die erzieherische und Gesundheitsbedürfnisse haben liegt im Herzen der gemeinsamen Arbeitspraxis. Die Etablierung einer individuellen Herangehensweise ist essentiell, um dem Kind zu helfen, das Beste aus seinen Fähigkeiten zu machen.

In der Förderung arbeiten in der Regel viele Fachkräfte zusammen, um sicherzustellen, dass die individuellen Bedürfnisse jedes Kindes gedeckt werden.


Miteinander arbeiten

Gemeinschaftliche Arbeit basiert auf folgende Pfeilern:

  • Ehrlich miteinander sein
  • Bereit dazu sein, voneinander zu lernen
  • Einander mit Respekt und Würde behandeln
  • Bereit dazu sein, Fehler einzugestehen
  • Gemeinschaftlich und kollegial miteinander arbeiten
  • Authentisch sein
(Basiert auf Carpenter, 2011)


Lesen Sie mehr darüber

Carpenter, B. (2011) Partnership with families. The Schools Network: London.