Zusammenarbeit
Warum ist die Zusammenarbeit so bedeutend?
Die gemeinschaftliche Herangehensweise ist der Schlüssel, um die angeborenen Fähigkeiten der Kinder mit komplexen Lernschwierigkeiten und Beeinträchtigungen zu fördern. Wir empfehlen eine transdisziplinäre Praxis, wann immer es möglich ist.
Die Zusammenarbeit mit den Familien und den anderen Fachkräften ist wichtig, um effektiv die Bedürfnisse der Kinder zu decken. Bei multiprofessionellen Meetings kommen alle involvierten Kräfte zusammen und besprechen den Fortschritt und den Plan für die Zukunft.
Das Unterstützungsteam
Menschen mit Leidenschaft und Flair inspirieren andere. Wir müssen die Stärke, Interessen und Talente unserer Kollegen und Kolleginnen einsetzen können. Wie können wir ihr Wissen verbreiten?
Wer gehört alles zum Team around the Child
- die Eltern
- die Geschwister
- die weitere Familie
- Bekannte
- Freunde
- der/die Hausärztin
- die Frühörderin
- die SupermarktverkäuferIn
- die SozialarbeiterIn
- die KindergartenpädagogIn
- ...
Die Rolle der Fachkraft
Keine einzige Disziplin lehrt einem, wie man mit den diversen Spektren und Charakteristika an Bedürfnissen der Kinder und Familien umgehen soll.
Guralnick, 2005
Als Folge der vielen Bedürfnisse gibt es eine Palette an Fachkräften, die an der Pflege und Unterstützung der Kinder mit Behinderung involviert sind und die die Kinder in der Schule und zu Hause besuchen kommen.
Wie koordiniert gehen diese Fachleute vor?
Gibt es eine „Schlüsselperson“ für die Familie?